Am vergangenen Samstag fand unsere herbstliche Familienwanderung statt. Über 20 Familien machten sich in gemütlichem Tempo auf den Weg über die Felder nach Obergriesheim. Das Wetter meinte es außerordentlich gut mit uns. Am Ziel in der Eintrachthalle angekommen wurde zunächst der Spielplatz und die Turnhalle ausgiebig genutzt bevor alle 85 Wanderer mit Schnitzel und Spätzle verköstigt wurden. Es war mal wieder ein rundum gelungener Tag und wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung. Ein großes Dankeschön an die Eintracht Obergriesheim für die Gastfreundschaft!
Archiv des Autors: ogredakteurgundelsheim
Aktuelles vom Bau der Hütte
Hinter uns liegt ein sehr eindrucksvolles und arbeitsreiches Wochenende, das uns ein großes Stück näher zu unsere neuen Albvereinshütte gebracht hat.
Bei zwei Arbeitseinsätzen am Freitag und Samstag wurden die zuvor montierten Bauteile auf der Bodenplatte angebracht und die Dachkonstruktion errichtet.
Vielen Dank allen beteiligten Planern, Organisatoren und Helfern für den unermüdlichen Einsatz.
Update Hüttenneubau
Letzte Woche konnte das Holz für unsere Hütte abgeholt werden. Die einzelnen Elemente werden in den kommenden Wochen in Gundelsheim vorgefertigt, um dann mithilfe eines Krans auf der Bodenplatte zusammengesetzt zu werden. Wir möchten uns herzlich bei der Firma Schwabenstolz GmbH für die Durchführung des Transports bedanken.
Kinderferienprogramm 31.07.2024
Am vergangenen Mittwoch, 31.07.2024 haben wir uns bei schönstem Sommerwetter am Kinderferienprogramm der Stadt Gundelsheim beteiligt.
Mit über 30 Kindern wanderten wir vom Freibad Parkplatz zur Sauwiese, auf der die Kinder ein vielfältiges Programm erwartete. In Gruppen aufgeteilt galt es verschiedene Spiele, wie zum Beispiel Schubkarrenrennen oder Eierlauf, zu absolvieren. Gestärkt mit Obst und Butterbrezeln konnten die Kids im Anschluss die herrliche Natur und vor allem den Bach genießen.
Nach der Rückkehr zum Freibad Parkplatz durfte bei Temperaturen über 30 Grad zum Abschluss das Eis natürlich nicht fehlen.
Rückblick 2-Tages-Wanderung auf der Schwäbischen Alb
9 Wander*innen – 2 Tage – 35 km – über 800 Höhenmeter. Das sind die Fakten unserer wunderschönen 2-Tages-Tour vom 20.+21. Juli auf der Schwäbischen Alb.
Perfektes Wanderwetter. Herrliche Landschaften. Spektakuläre Ausblicke. Eine tolle Gruppe. Viel Spaß trotz mancher Anstrengung. Das sind die Erinnerungen, die uns bleiben werden. Gestartet sind wir in Albstadt-Laufen und mussten gleich den ersten großen Anstieg hinauf aufs Hörnle bewältigen. Über die Albhochfläche immer entlang des Albtraufes und mit wunderschönen Ausblick nach Westen über Rottweil hinweg bis hinüber in den Schwarzwald wanderten wir weiter zum Lochenstein. Am Gipfelkreuz genossen wir die Ruhe, die Blicke in die Ferne und unsere Mittagspause. Auf und ab wanderten wir weiter an Spalten und Abbruchkanten vorbei, die von vergangenen Erdbeben erzählten, über den Plettenberg bis zu unserem Tagesziel in Ratshausen.
Gut gestärkt und erholt machten wir uns am Sonntag auf den Weg hinauf auf den Oberhohenberg, hinunter zum Lembergsattel und dann wieder hinauf auf den Lemberg. Dass uns unterwegs ein Gewitter etwas ausbremste, war nicht schlimm. In der Albvereinshütte der Ortsgruppe Schörzingen wurden wir freundlich aufgenommen und bestens versorgt. So erreichten nach wir nach 15 km unseren Zielort Wellendingen. Dass uns dort der Bus wirklich vor der Nase wegfuhr, enttäuschte uns nur kurz. Schnell hatten wir freundliche Menschen gefunden, die uns zum Bahnhof fuhren, so dass wir noch pünktlich und wie geplant wieder zu Hause ankamen,
Eine schöne Tour, so das Resümee aller Teilnehmenden, wenngleich auch anstrengend. Im nächsten Jahr geht es sicher weiter und wir laden schon heute alle Interessierten ein, mit uns 2 Tage auf dem Albsteig zu wandern.
Fertigstellung Bodenplatte
Am vergangenen Donnerstag, 04. Juli, war es soweit und die Bodenplatte für unsere Hütte wurde betoniert.
Vielen Dank an die Firma Schäfer Bau GmbH für die Unterstützung und einmal mehr allen Helfern, die sich auch vor Arbeitseinsätzen unter der Woche ab 7.45 Uhr in der Früh nicht abschrecken lassen!
Rückblick Arbeitseinsatz
Auch vergangenes Wochenende war trotz der hohen Temperatur wieder reges Treiben an unserer Baustelle. Dank der vielen Helfer konnten nun die Vorbereitungen für das Betonieren der Bodenplatte abgeschlossen werden.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Firmen Metz Sanitär-Heizung, Heller Constructions, Schäfer Bau GmbH sowie bws BW Steinbruchbetriebe GmbH & Co KG für die großartige Unterstützung.
Spendenübergabe VR Bank
Rückblick Arbeitseinsatz + Sommerfest zur Sonnenwende
Erst die Arbeit dann das Vergnügen war vergangenes Wochenende rund um die Baustelle der Albvereinshütte angesagt. Zunächst waren erneut viele Helfer zugange und haben u.a. die Abwasserrohre im Schotter verlegt. Einmal mehr vielen Dank an alle Helfer!
Nachdem der Arbeitseinsatz mit gutem Wetter gesegnet war, sah es beim abendlichen Grillfest zur Sonnenwende zu Beginn nach Regen aus. Glücklicherweise blieb es aber bei einigen wenigen Regentropfen und wir konnten einen gemütlichen Abend verbringen. Wieder einmal hat sich gezeigt wie schön die Lage auf dem Calvarienberg ist und nochmals die Vorfreude auf unsere neue Hütte entfacht.
P.S. Wer noch mehr Bilder vom Baufortschritt der Hütte und unseren Aktionen sehen möchte, findet diese auf unserer Instagramm-Seite https://www.instagram.com/savgundelsheim/
Rückblick Arbeitseinsatz und Edeka Aktionstag
Auch vergangenes Wochenende wurde wieder sehr fleißig an der Baustelle weitergearbeitet, dabei konnte die Schotterschicht mit weiteren 20 Tonnen Material fertiggestellt werden. Damit sind wir ein gutes Stück weitergekommen bei den Vorbereitungen für die Bodenplatte. Vielen Dank an alle Helfer.
Parallel zu den Arbeiten an der Baustelle waren wir mit unserem Stand am Edeka vertreten und konnten über unser Bauvorhaben informieren. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die unser Spendenschwein an diesem Tag fleißig gefüttert haben. Besonders erwähnen und bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei:
- Edeka Fohs für die Zurverfügungstellung des Platzes sowie der Spende von 2 % des Tagesumsatzes, die er selbst auf 800,- € erhöht hat
- Schell-Schokoladen für die Spende der leckeren „Hüttenweck“
- Rebveredlung Wagner-Arnold (Inh. Manuel Jacksch) für die Spende der Tafeltrauben-Setzlinge
Wer unseren Aktionstag verpasst hat, aber dennoch gerne etwas für unseren Neubau spenden möchte, der kann dies natürlich gerne noch machen, entweder per Banküberweisung (IBAN DE 60 6229 0110 0440 9440 07, VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG) oder auch über unseren Paypal Spendenlink, dafür einfach den QR-Code scannen oder hier klicken.