Rückblick 2-Tages-Wanderung auf der Schwäbischen Alb

9 Wander*innen – 2 Tage – 35 km – über 800 Höhenmeter. Das sind die Fakten unserer wunderschönen 2-Tages-Tour vom 20.+21. Juli auf der Schwäbischen Alb.

Perfektes Wanderwetter. Herrliche Landschaften. Spektakuläre Ausblicke. Eine tolle Gruppe. Viel Spaß trotz mancher Anstrengung. Das sind die Erinnerungen, die uns bleiben werden. Gestartet sind wir in Albstadt-Laufen und mussten gleich den ersten großen Anstieg hinauf aufs Hörnle bewältigen. Über die Albhochfläche immer entlang des Albtraufes und mit wunderschönen Ausblick nach Westen über Rottweil hinweg bis hinüber in den Schwarzwald wanderten wir weiter zum Lochenstein. Am Gipfelkreuz genossen wir die Ruhe, die Blicke in die Ferne und unsere Mittagspause. Auf und ab wanderten wir weiter an Spalten und Abbruchkanten vorbei, die von vergangenen Erdbeben erzählten, über den Plettenberg bis zu unserem Tagesziel in Ratshausen.

Gut gestärkt und erholt machten wir uns am Sonntag auf den Weg hinauf auf den Oberhohenberg, hinunter zum Lembergsattel und dann wieder hinauf auf den Lemberg. Dass uns unterwegs ein Gewitter etwas ausbremste, war nicht schlimm. In der Albvereinshütte der Ortsgruppe Schörzingen wurden wir freundlich aufgenommen und bestens versorgt. So erreichten nach wir nach 15 km unseren Zielort Wellendingen. Dass uns dort der Bus wirklich vor der Nase wegfuhr, enttäuschte uns nur kurz. Schnell hatten wir freundliche Menschen gefunden, die uns zum Bahnhof fuhren, so dass wir noch pünktlich und wie geplant wieder zu Hause ankamen,

Eine schöne Tour, so das Resümee aller Teilnehmenden, wenngleich auch anstrengend. Im nächsten Jahr geht es sicher weiter und wir laden schon heute alle Interessierten ein, mit uns 2 Tage auf dem Albsteig zu wandern.

Fertigstellung Bodenplatte

Am vergangenen Donnerstag, 04. Juli, war es soweit und die Bodenplatte für unsere Hütte wurde betoniert.

Vielen Dank an die Firma Schäfer Bau GmbH für die Unterstützung und einmal mehr allen Helfern, die sich auch vor Arbeitseinsätzen unter der Woche ab 7.45 Uhr in der Früh nicht abschrecken lassen!

 

Rückblick Arbeitseinsatz

Auch vergangenes Wochenende war trotz der hohen Temperatur wieder reges Treiben an unserer Baustelle. Dank der vielen Helfer konnten nun die Vorbereitungen für das Betonieren der Bodenplatte abgeschlossen werden.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Firmen Metz Sanitär-Heizung, Heller Constructions, Schäfer Bau GmbH sowie bws BW Steinbruchbetriebe GmbH & Co KG für die großartige Unterstützung.