Rückblick Familienwanderung

Am vergangenen Samstag fand unsere traditionelle „Vor-Mai-Wanderung“ statt. Bei bestem Wetter trafen wir uns am Bahnhof, um gemeinsam Richtung Burg Hornberg zu wandern. Insgesamt waren wir mit über 60 Personen unterwegs. Ein Teil der Gruppe, der nicht auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen war, begab sich auf den Weg durch den Wald, während der Rest den Kinder- bzw. Bollerwagen geeigneten Weg wählte.

Angekommen an der Burg Hornberg, nutzten wir zunächst die Zeit zum Austausch, während die Kinder ausgiebig spielten und herumtobten. Nachdem wir ein Gruppenbild gemacht hatten, begaben wir uns in den gemütlichen Teil des Tages. In der Burgschenke ließen wir den Abend ausklingen und genossen gemeinsam die entspannte Atmosphäre.

Rückblick Mitgliederversammlung 2024

Über die Hohe Straße und durchs Jagsttal: Wanderung des Wandertreffs

Zuerst hoch über dem Jagsttal auf der Hohen Straße (Römerstraße) von Bad Friedrichshall nach Gundelsheim. Danach durch das frühlingshafte Jagsttal über Duttenberg zurück nach Bad Friedrichshall. Das war die 11 km lange Tour des Wandertreffs am vergangenen Sonntag. Es hat sich gelohnt. Trotz Kälte und zeitweise Regen genossen wir diese tolle Tour mit wunderbaren Ausblicken in alle Himmelsrichtungen auf der Höhe und schönen Anblicken im Jagsttal. Das Resümee aller Wanderer*innen war, dass wandern in der Gruppe auch bei weniger gutem Wetter Freude macht und es ein schöner gemeinsamer Sonntagnachmittag war. Vielen Dank an unsere Wanderführer Manuela und Hagen für diese Tour.

Von Weil der Stadt über Calw nach Bad Liebenzell: Powerwanderung durchs Heckengäu und entlang der Nagold

Von Weil der Stadt über Calw nach Bad Liebenzell. Das war die 27 km lange Strecke bei unserer diesjährigen Power-Wanderung. 5 Wanderer/innenmachten sich am vergangenen Samstag auf den Weg. Zuerst durch die wunderschöne Altstadt und über den Wochenmarkt in Weil der Stadt. Danach führte der Weg über Frühlingswiesen, durch Wälder und die schöne Landschaft des Heckengäus. Der Abstieg nach Calw hat sich gelohnt. In der tollen Altstadt machten wir Mittagspause. Ab hier begleitete uns die Nagold. Zuerst bis nach Hirsau, wo wir die Klosterruinen besichtigten.

Danach weiter bis zum Zielort Bad Liebenzell, das uns mit seinem Kurpark empfing. Dort gönnten wir uns Kaffee, Kuchen, Bier und erholten uns von dieser wunderschönen Tour. So wie auf dem Hinweg brachte uns die Deutsche Bahn auch wieder gut und absolut pünktlich zurück nach Hause. Und beim Abschluss im Besen blickten alle zufrieden zurück auf einen tollen Tag, eine herrliche Strecke bei bestem Frühsommerwetter. Schön war`s.

Alles ist bereit: Nun kann der Neubau beginen

Nach dem Abrissarbeiten der vergangenen Woche haben wir nun auch das Baufeld gerodet. Nun ist alles bereit: Der Neubau kann beginnen. In den kommenden Wochen werden wir die Bodenplatte gießen. und dann freuen wir uns auf den Aufbau unserer Hütte.

Vielen Dank an alle, die uns bisher schon haben: Allen Vereinsmitgliedern und Gundelsheimern, die schon viele ehrenamtliche Stunden gearbeitet haben, sowie den Firmen Inast, Ostberg und Schäfer, die und größtenteils unentgeltlich bei den Abbrucharbeiten unterstützt haben.

Wanderung des Genusswanderer

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Genusswanderer zu einer Wanderung rund um Korb und das Hergstbachtal. 12 Mitwanderer*innen genossen diese wunderschöne Tour durch Feld, Flur und Wald. Viele Gespräche, eine gemeinsame Pause und vielen Weitblicke bereicherten diese Nachmittagstour. Schön war`s.

Wir Genusswanderer freuen uns, dass sich immer wieder Interessierte den Wanderungen anschließen.