Mit unserer Aktion „100 € für die Ortsgruppe Gundelsheim“ haben wir die Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins um Unterstützung bei unserem Hüttenneubau gebeten. 43 Ortsgruppen sind unserer Bitte nachgekommen und haben 6.500,00 € für den Bau unserer neuen Hütte gespendet. Vielen Dank für diese tolle finanzielle Unterstützung. Mit eurer Spende helft ihr uns, unseren Hüttenneubau zu finanzieren. Als Dankeschön haben wir unter allen Ortsgruppen einen Erlebnistag in Gundelsheim verlost. Und so freuen wir uns darauf, nach Fertigstellung unserer Hütte ab 2025 die Ortsgruppen Bittelschiess, Blaubeuren, Fichtenberg, Gomaringen, Hohenacker, Mainhardt, Mundelsheim, Ostdorf, Sickenhausen und Sondelfingen bei uns in Gundelsheim begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen und noch einmal vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben.
Archiv für den Monat: Februar 2024
Von Mosbach nach Gundelsheim: Wanderung des Wandertreffs
Am Sonntag starteten 13 Wander*innen vom Bahnhof Gundelsheim mit der S-Bahn nach Mosbach. Von dort ging es durch die schöne Altstadt und dann den ersten Anstieg hinauf auf den Hardhof. Durch die Luttenbachklinge erreichten wir den Stockbrunner Hof und freuten uns, dass wir nun auf der Höhe hinüber zum Michaelsberg wandern konnten. Von dort war es nur noch ein Abstieg, bevor wir nach knapp 11 km wieder zufrieden in der Gundelsheimer Altstadt angekommen waren. Es war eine schöne Wanderung, die allen trotz der zwei Anstiege viel Spaß gemacht haben. Schön, dass ihr alle dabei wart.
Ortsgruppe Gundelsheim gewinnt Preis des Schwäbischen Albvereins
Ein erfreulicher Anlass: Für den stärksten Mitgliederzuwachs hat unsere Ortsgruppe den mit 500,00 € dotierten Preis des Schwäbischen Albvereins gewonnen. Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Der Preis hilft uns bei der Finanzierung unseres Hüttenneubaus. Zugleich bestätigt dieser Preis unsere Entscheidung und unseren Weg. Anfang 2021 hatten wir in einer Mitgliederversammlung beschlossen, dass ein Hüttenneubau nur dann sinnvoll und vertretbar ist, wenn die Ortsgruppe eine Zukunftsperspektive hat. Dies war der Impuls für die Gründung unserer neuen Familiengruppe mit mittlerweile fast 80 Kindern und Erwachsenen. Deshalb konnten wir dann auch Anfang 2022 das Konzept für den Hüttenneubau in der Mitgliederversammlung beschließen. Und wenn wir dann 2025 unsere neue Hütte einweihen, können wir zufrieden sagen, dass wir mit unseren Entscheidungen den richtigen Weg gegangen sind. Er war beschwerlich und doch erfolgreich.
Abbruch unserer Albvereinshütte
Am vergangenen Wochenende haben wir wieder fleißig am Rückbau unserer Hütte gearbeitet. So konnten wir die komplette Holzhütte demontieren. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die vielen Helfer. Euer Einsatz war einfach super. Genauso ein herzliches Dankeschön an die Firma Schäfer für die tatkräftige Unterstützung bei den Arbeiten.
Baugenehmigung für unsere Albvereinshütte
Juhuuu, nach über 1,5 Jahren haben wir Sie endlich: Die Baugenehmigung für unsere neue Albvereinshütte. Was für eine tolle Nachricht zum Jahresende.
Und was für eine tolle Perspektive für das neue Jahr. Nun können wir zügig mit unserem Neubau beginnen. Und mit eurer Hilfe bald unsere neue Hütte einweihen und mit Leben füllen. Lasst uns also unser gemeinsames Projekt anpacken. Endlich. Gemeinsam schaffen wir das.